Biodiversität

Egal, ob ein kleiner oder grosser Garten – die Natur profitiert bereits von den kleinsten Massnahmen. Schon einfache Veränderungen können helfen:

Zum Beispiel kann ein höher montierter Zaun Igeln den Zugang zum Garten ermöglichen. Ein kleiner Bereich mit einem Totholz- oder Steinhaufen dient als wertvoller Lebensraum für viele Tiere und schafft wichtige Verbindungen, damit sie nicht gezwungen sind, gefährliche Strassen zu überqueren. Auch der Verzicht auf künstliche Beleuchtung im Garten schützt zahlreiche nachtaktive Lebewesen.

Es sind oft die kleinen Massnahmen, die eine grosse Wirkung haben.

Gerne beraten wir Sie, wie auch Sie zur Förderung der Biodiversität beitragen können.

Weitere Informationen zur Biodiversität finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Umwelt.